-
Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient startet nicht
An dieser Stelle sind Konfigurationen an Ihrem PC-System erforderlich. Bitte wenden Sich an einen IT-Ansprechpartner oder eine IT-Ansprechpartnerin in ihrem Unternehmen. Genauere Informationen nachfolgend.Folgende Fehler sind hier bekannt:Die Programmdatei ist nicht im richtigen Zielordner vorhanden oder der registry Key ist nicht gesetzt.Hier ist zuerst die Installationsmethode zu prüfen (Einzel-/Mehrbenutzer-Installation).Die Installationsroutine unterscheidet zwischen Einzel- und Mehrbenutzer-Installation. Abhängig von der ausgewählten Routine installiert sich der Druck- & Signaturclient wie folgt:
- Einzelbenutzer-Installation (keine Admin-Rechte erforderlich)
Programmdateien -> %LOCALAPPDATA%\Programs\IHKGfISignaturanwendung
Registry -> HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\euz - Mehrbenutzer-Installation (Admin-Rechte erforderlich)
Programmdateien -> %PROGRAMFILES(X86)%\IHKGfISignaturanwendung
Registry -> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\euz - Nachdem die Installation abgeschlossen ist, benötigt die Anwendung in jeder Installationsvariante zur Laufzeit schreibenden Zugriff auf folgende Ressourcen:
- Log-Verzeichnis -> %HOMEPATH%\EUZ
- Registry
-> HKEY_CURRENT_USER\Software\IHKGfI\IHKGfISignaturanwendung - Drucker -> (je nach ausgewähltem Drucker)
- Smartcard
Die Firewall blockiert den Zugriff auf https://sigcl.ihk.de/*Dadurch kann der Download nicht durchgeführt werden. Die Firewall muss entsprechend frei geschaltet werden.Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support. - Einzelbenutzer-Installation (keine Admin-Rechte erforderlich)
-
Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient hat Verbindungsprobleme (kann keine Verbindung zum eUZ-Server aufnehmen)
An dieser Stelle sind Konfigurationen an Ihrem Netzwerk erforderlich. Bitte wenden Sich an eine IT-Ansprechpartnerin oder einen IT-Ansprechpartner in ihrem Unternehmen. Genauere Informationen nachfolgend:Ursache:Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient startet, kann aber keine Verbindung zum eUZ-Server aufnehmenHier ist das Logfile Signatur- und Druckclient aus dem Ordner %HOMEPATH%\EUZ des angemeldeten Benutzers erforderlich, um eine Prüfung durchzuführen, was die Anwendung blockiert. Übermitteln Sie das Logfile bitte an die IHK-GfI (ihkdigital.support@gfi.ihk.de).Folgende Fehlerursachen sind hier bekannt:Fall 1:
Die Firewall blockiert Aufrufe nach https://euzv2.gfi.ihk.de/*, Fehlermeldung z. B. "Verbindung zum Server kann nicht aufgebaut werden."Fall 2:
Wenn Sie einen Proxy Server einsetzen, darf der Datenstrom zwischen IHK-GfI Signatur- und Druckclient weder gestückelt noch unterbrochen werden. Hierzu muss die Konfigurationsdatei "IHKGfISignaturanwendung.exe.config" um die folgenden Zeilen ergänzt werden:<system.net>
<defaultProxy configSource="DefaultProxy.config">
</system.net>Hiermit wird die Proxy Standardeinstellung des Internet Explorers verwenden. Sollten Sie dort keine Einstellungen hinterlegt haben, können Sie mit folgenden Zeilen den Proxy in der Datei "DefaultProxy.config" direkt angeben:<defaultProxy enabled="true" useDefaultCredentials="true">
<proxy proxyaddress="http://<url>:<port>" bypassonlocal="true"/>
</defaultProxy>Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support. -
Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient deinstallieren?
Sie können den IHK-GfI Signatur- und Druckclient genau wie andere Anwendungen eigenständig deinstallieren. Dazu können Sie über die Systemsteuerung die installierten Programme auf ihrem Computer anzeigen lassen und die gewünschten Komponenten deinstallierenSollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support.
-
Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient selbst herunterladen?
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Laden Sie den Client unter nachfolgender Adresse herunter: http://sigcl.prod.gfi.ihk.de/IHKGfISignaturanwendung.msi
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei IHKGfiSignaturanwendung.msi mit einem Doppelklick.
- Die Installation des IHK-GfI Signatur- und Druckclients wird automatisch angestoßen und durchgeführt. Sie erhalten nach der erfolgreichen Installation eine Hinweismeldung durch das System.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support. -
Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient auch automatisch (silent) installieren?
Diese Art der Installation ist nicht vorgesehen und wird deshalb auch nicht angeboten.
-
Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient auch auf Terminalservern installieren?
Ja, das ist möglich. Hier kommt aber nur die Mehrbenutzer-Installation in Frage. Für diese Installationsart sind Admin-Rechte erforderlich.Programmdateien => %PROGRAMFILES(X86)%\IHKGfISignaturanwendung
Registry => HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\euzNachdem die Installation abgeschlossen ist, benötigt die Anwendung in jeder Installationsvariante zur Laufzeit schreibenden Zugriff auf folgende Ressourcen:Log-Verzeichnis => %HOMEPATH%\EUZ
Registry => HKEY_CURRENT_USER\Software\IHKGfI\IHKGfISignaturanwendung
Drucker => (je nach ausgewähltem Drucker)
SmartcardBesonderheit: Der Installationspfad muss auf die ausführbare Datei (IHKGfISignaturanwendung.exe) des IHK Signatur- und Druckclient angepasst werden.Dem Installer kann ein Parameter übergeben werden, der den Installationsort festlegt:msiexec /i "<PFAD ZUR MSI> "APPLICATIONFOLDRER="<ZIEL-ORDNER FÜR INSTALLATION>"Sind mehrere Terminalserver im Einsatz muss der IHK Signatur- und Druckclient auf allen Servern installiert werden. -
Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient auf einem Apple-Computer betreiben?
Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient kann nicht auf dem Apple Betriebssystem (macOS) eingesetzt werden, weil er zur Ausführung das .NET Framework von Microsoft (ab Version 4.5 oder höher) benötigt.Eine Erweiterung für den IHK-GfI Signatur- und Druckclient zur Kompatibilität mit macOS ist aktuell nicht in Planung.Bitte prüfen Sie zusammen mit ihrem IT-Ansprechpartner, ob hier eine Emulator-Software eingesetzt werden kann, welche den Einsatz von .NET Anwendungen ermöglicht.
-
Fehlermeldung: "Bitte prüfen Sie ob die Anwendung für den Zugriff auf '---' freigegeben ist und nicht von einer Firewall geblockt wird.
An dieser Stelle sind Konfigurationen an Ihrem Netzwerk erforderlich. Bitte wenden Sich an eine IT-Ansprechpartnerin oder einen IT-Ansprechpartner in ihrem Unternehmen. Genauere Informationen nachfolgend:Ursache:Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient startet, kann aber keine Verbindung zum eUZ-Server aufnehmen, da ein Dritter (Firewall, Router usw.) die Anfrage nach https://euzv2.gfi.ihk.de/* blockiert.Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support.
-
Fehlermeldung: Bitte prüfen Sie, ob für die Anwendung ein Proxy konfiguriert ist. Der Zugriff auf '---' ist nicht möglich
An dieser Stelle sind Konfigurationen an Ihrem Netzwerk erforderlich. Bitte wenden Sich an einen IT-Ansprechpartner in ihrem Unternehmen. Genauere Informationen nachfolgend:Ursache:Wenn Sie einen Proxy Server einsetzen, darf der Datenstrom zwischen IHK-GfI Signatur- und Druckclient weder gestückelt noch unterbrochen werden. Hierzu muss die Konfigurationsdatei "IHKGfISignaturanwendung.exe.config" um die folgenden Zeilen ergänzt werden:<system.net>
<defaultProxy configSource="DefaultProxy.config">
</system.net>Hiermit wird die Proxy Standardeinstellung des Internet Explorers verwenden. Sollten Sie keine Standardeinstellungen hinterlegt haben, können Sie mit folgenden Zeilen den Proxy in der Datei "DefaultProxy.config" direkt angeben:<defaultProxy enabled="true" useDefaultCredentials="true">
<proxy proxyaddress="http://<url>:<port>" bypassonlocal="true"/>
</defaultProxy>Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support.
FAQ / Hilfestellungen für schnelle Lösungen und Support
Für die IHK-Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZWeb) finden Sie nachfolgend häufig gestellte Fragen und einfache Hilfestellungen für schnelle Lösungen.
Themen
- IHK-GfI Signatur- und Druckclient
- Benutzerkonten und Registrierung
- Probleme beim Drucken
- Störung der Anwendung
- Rund um Signaturkarte, Nexus Personal und Kartenlesegerät
- Bestellung der Signaturkarte
- Themen für IT-Ansprechpartner*innen in Unternehmen
- Beantragung von Ursprungszeugnissen
IHK-GfI Signatur- und Druckclient
- Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient startet nicht
- Der IHK-GfI Signatur- und Druckclient hat Verbindungsprobleme (kann keine Verbindung zum eUZ-Server aufnehmen)
- Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient deinstallieren?
- Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient selbst herunterladen?
- Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient auch automatisch (silent) installieren?
- Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient auch auf Terminalservern installieren?
- Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient auf einem Apple-Computer betreiben?
- Fehlermeldung: "Bitte prüfen Sie ob die Anwendung für den Zugriff auf '---' freigegeben ist und nicht von einer Firewall geblockt wird.
- Fehlermeldung: Bitte prüfen Sie, ob für die Anwendung ein Proxy konfiguriert ist. Der Zugriff auf '---' ist nicht möglich
Benutzerkonten und Registrierung
- Mein Registrierungscode wird von der Anwendung nicht akzeptiert
- Mein Registrierungscode ist abgelaufen
- Ich habe mich bereits erfolgreich registriert, kann mich aber nicht anmelden.
- Ich kann mich nicht anmelden, weiß auch nicht, wie ich mich vorher registrieren muss.
- Beim Start des eUZ ist die Login-Seite nicht erreichbar und wird übergangen. Ich sehe nur eine leere eUZ-Seite.
- Ich erhalte beim Klick auf den Aktivierungslink zu meinem Benutzerkonto den Hinweis: "Fehler, Ungültiger Versuch: Bitte wenden Sie sich an Ihren Support"
- Ich habe bisher keine E-Mail mit einem Registrierungscode erhalten
- Mein Registrierungscode war abgelaufen und mein IHK-Ansprechpartner hat ihn neu generiert. Trotzdem wird der neue Registrierungscode nicht akzeptiert.
- Ich kann mich anmelden, jedoch kann ich mit der Anwendung nicht arbeiten. Fehlende Berechtigung.
Probleme beim Drucken
- Ich kann nicht drucken, da ich keinen Drucker auswählen kann
- Beim Drucken der Dokumente ist ein Fehler passiert. Kann ich den Ausdruck wiederholen?
- Probleme mit WMI (Windows Management Instrumentation) führen zu Druckproblemen
- Ist der Druck von Ursprungszeugnissen auf einem Apple/Mac möglich?
- Der Text innerhalb meines Ursprungszeugnisses ist beim Ausdruck verschoben. Wie kann ich das beheben?
Störung der Anwendung
- Ich stelle Verbindungsprobleme fest
- Obwohl ich schon regelmäßig mit der Anwendung arbeite, kommt es zu akuten Störungen oder die Anwendung reagiert ungewöhnlich langsam
- Wie kann ich mich über Störungen auf dem Laufen halten?
- Ich kann die Anwendung nicht starten
- Mein Adressdaten oder mein Firmenstatus (aktiv, inaktiv) sind nicht aktuell
- Ein von mir selbst angelegter Antrag ist gesperrt
Rund um Signaturkarte, Nexus Personal und Kartenlesegerät
- Auf meiner Signaturkarte sind zwei Zertifikate vorhanden. Welches muss ich auswählen?
- Die Installation der Nexus Personal Software funktioniert nicht
- Ich habe eine neue Signaturkarte erhalten, die Karte wurde auch schon durch D-Trust freigeschaltet, aber die Karte wurde noch nicht initialisiert, da keine eigene PIN hinterlegt ist.
- Ich kann die Installationsdatei von Nexus Personal nicht herunterladen
- Ich kann keine Signatur durchführen, obwohl das Zertifikat erkannt wird
- Ich besitze bereits eine Signaturkarte und nutze diese in der alten eUZ-Anwendung. Kann ich die Signaturkarte auch in der neuen Anwendung nutzen?
- Ist die Installation von Nexus Personal per Softwareverteilung möglich?
- Ist die Silent-Installation von Nexus Personal möglich?
- Die Installation der .msi-Datei wird nicht abgeschlossen und zurückgesetzt
- Mein Kartenlesegerät scheint nicht mit der Anwendung zu funktionieren
- Ich arbeite mit einer virtuellen Umgebung und kann auf die Signaturkarte via USB-Anschluss nicht zugreifen
- Das Zertifikat wird nicht erkannt (OCSP-Abfrage scheitert)
- Was muss ich vor der Initialisierung einer neuen Signaturkarte beachten?
- Wie kann ich testen, ob die Installation der Smartcard-Treiber erfolgreich war?
- Was kann ich tun, wenn der Zugriff auf meine Signaturkarte nicht funktioniert?
- Was kann ich tun, wenn meine Signaturkarte nicht angezeigt wird?
- Wie ändere ich die PIN meiner Signaturkarte?
- Ich habe meine PIN dreimal falsch eingegeben. Wie kann ich den Zugang wiederherstellen?
- Meine Signaturkarte wird seit Kurzem nicht mehr erkannt, obwohl sie noch gültig ist.
- Aus Sicherheitsgründen wurde die PIN der Signaturkarte gesperrt.
Bestellung der Signaturkarte
- Was benötige ich, um die elektronische Signatur einzusetzen?
- Welche technischen Voraussetzungen sind für die Nutzung der IHK-Signaturkarte erforderlich?
- Wo kann ich die IHK-Signaturkarte bestellen?
- Vor einiger Zeit habe ich meine Signaturkarte bestellt. Wann kann ich mit der Auslieferung rechnen?
- Wie kann ich selbst die Inbetriebnahme meiner Signaturkarte beschleunigen?
- Ich bin Erstkunde und habe meine IHK-Signaturkarte sowie meinen PIN-Brief erhalten. Was nun?
- Was muss ich tun, bevor ich mit meiner Signaturkarte arbeiten kann?
- Wie beantrage ich eine Folgekarte?
- Wo kann ich ein Kartenlesegerät bestellen?
- Ich arbeite für verschiedene Firmen. Wie lässt sich das mit der elektronischen Signatur abbilden?
- Wie erhalte ich die erforderliche Software Nexus Personal?
Themen für IT-Ansprechpartner*innen in Unternehmen
- Welche Browser werden empfohlen?
- Kann ich IHK-Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis eUZweb auch auf einem Apple/Mac betreiben?
- Wo erhalte ich Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die HK-Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis eUZweb?
- Wie kann ich das Einreichverfahren von "Signaturkarte" auf "Nutzerkennung" wechseln?
Beantragung von Ursprungszeugnissen
- Wo finde ich eine allgemeine Dokumentation für Antragsteller im Unternehmen?
- Welche Informationen zur IHK-Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZweb) sind vorhanden, bzw. wo finde ich hierzu etwas?
- Ich brauche für meine Exportgeschäfte Ursprungszeugnisse und/oder Bescheinigungen auf Handelsdokumenten. Wer kann diese für mich ausstellen?
- Wie bekomme ich das Ursprungszeugnis von meiner IHK möglichst schnell und einfach?
- Welche allgemeinen und technischen Voraussetzungen muss ich dazu erfüllen?
- Was passiert, nachdem ich meinen Antrag elektronisch gestellt habe?
- Was passiert, wenn die elektronische Beantragung nicht möglich ist?
- Wie erhalte ich die ausgestellten Ursprungszeugnisse /bescheinigten Handelsdokumente?
- Wird das elektronische Ursprungszeugnis überall akzeptiert?
- Mein Kunde fordert eine zolltarifliche Einreihung auf dem Ursprungszeugnis. Wo kann ich diese eintragen?
- Mein Kunde fordert eine zusätzliche Erklärung auf dem Ursprungszeugnis darüber, dass die exportierten Waren nicht aus einem bestimmten Land kommen. Wo kann ich das eintragen?
- Wie lange ist auf erstellte Ursprungszeugnisse zugreifbar bzw. gibt es eine Archivierung?
- Wie bekomme ich Daten aus der alten Anwendung (Ursprungszeugnis mit digitaler Signatur (UZ)) in die neue IHK-Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis Anwendung (eUZweb)?
- Ich kann kein elektronisches Ursprungszeugnis drucken, weil ich keinen Drucker auswählen kann.
- Der Ausdruck hat nicht richtig funktioniert (Fehldruck, wie zum Beispiel Papierstau, Tonerprobleme). Wie kann ich erneut drucken?
- Was bedeuten die Abkürzungen eUZ, eBS, mUZ sowie mBS?
- Besteht eine Möglichkeit, Daten aus unserem Warenwirtschaftssystem zum neuen eUZweg zu übergeben?